Die kreative Umsetzung.
Entstanden ist ein Maßnahmen-Paket, das trotz der eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten die gesamte Customer Journey im Blick hat:
Offline: Flyer, CityCards, Fahrzeugbeklebung, Give away
Online: Landingpage mit Portraits von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Social-Media-Kommunikation
Out-of-Home: 30 Sekunden-Spot für Fahrgastfernsehen, Open-Air-Kino „Sehfest“, Jobcenter Region Hannover
Event: Job-Speeddating auf dem Betriebsgelände
PR-Maßnahmen: (Pressemitteilungen und Pressegepräche, Radio-Sondersendung)
All diese Maßnahmen wurden konsequent „on strategy“ durchgeführt, die einheitlich gestalteten Werbemittel sicherten durch ihr hohes Wiedererkennungspotential den großen Erfolg der Rekrutierungskampagne.

Das Herzstück der Kampagne: alles Wesentliche auf der Landingpage.
Bei Mobil, Internet und Social Media macht Concept Art es den Userinnen leicht. Durch Responsive Design sowieso, aber auch durch ein komprimiertes Informationsangebot. Zentrales Element der Kampagne ist die Landingpage www.megahappy.de. Für aha bietet die Landingpage jederzeit direkte Einblicke in die aktuellen Conversions.
Interessentinnen werden hier ganz schnell zu Bewerberinnen, da ihre Bewerbung durch übersichtlich gestaltete Formulare einfach ist. Der Weg zum Gewünschten ist kurz und einfach!
30 Sekunden-Spot für Fahrgastfernsehen, Open-Air-Kino „Sehfest“, Jobcenter Region Hannover
Eine Social-Media-Kampagne, die wirkt!
Was ein Unternehmen ausmacht, wie es denkt und empfindet – das lässt sich am besten durch authentisches Storytelling darstellen. Auf der Landingpage findet man neben Fotostories auch Berichte von und über Mitarbeiter/innen, die auf Instagram und Facebook angeteasert werden und somit für zusätzlichen Traffic auf der Landingpage sorgen.

Print im Werbemix: Folder und CityCards.
Nach wie vor unverzichtbar, um Erfolg zu haben: die Ansprache über Printmedien. Unserer Heldin in Orange begegnet man deshalb an vielen Stellen in der Stadt: z.B. auf Flyern oder CityCards. Gründe zum Bewerben findet man also überall!
Unterwegs auf den Straßen der Stadt.
Natürlich ist die Kampagne auch Out-of-Home unterwegs. Man merkt es schnell, wenn man einem Müllfahrzeug von aha begegnet oder in der üstra-Stadtbahn das Fahrgastfernsehen sieht.
Das Job-Speeddating: so wird aha erlebbar.
Concept Art hatte aha ein sogenanntes Speeddating vorgeschlagen. Speeddating ist eine ideale Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme zwischen dem Unternehmen und den Bewerberinnen. Und die Bewerberinnen kamen in Scharen. Begeisterung bei aha, Begeisterung bei den Gästen.
Zentral bei der kreativen Umsetzung der Rekrutierungskampagne war die Einführung eines wiederkehrenden Begriffs, der einen eindeutigen Bezug zu aha herstellt. „megahappy“ bringt auf den Punkt, worum es geht: Frauen sollen bei aha anheuern, ihr berufliches Lebensglück finden und so rundum megahappy werden.
„Endlich kann ich zeigen, was wirklich in mir steckt!“ – Diese Argumentation kam bei den Interessentinnen glänzend an. Die hohe Zahl an Bewerbungen zeigt das.